Familie | Beruf | Hobbys
Beruflicher Werdegang
8. Dezember 1961 Geboren in Ravensburg
1967-1981 Aufgewachsen in Urach
1982-1987 Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Basel
1987-1989 Ausbildungsvikariat in Stuttgart-Zuffenhausen
1989 Ordination in Stuttgart-Feuerbach
1989-1997 Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische Zusatzausbildung
1997-2004 Geschäftsführender Pfarrer, Marienkirche II, Reutlingen
2004-2005 Pfarrer Marienkirche II in der (fusionierten) Evangelischen Neuen Marienkirchengemeinde Reutlingen
2005-2013 Pfarrer bei den Missionarischen Diensten der Evangelischen Landeskirche, Stuttgart
Seit 2013 Geschäftsführender Pfarrer in Eningen unter Achalm
Sonstiges
1980 C-Prüfung, Kirchenmusikschule Esslingen
1981 Abitur in Urach (heute Bad Urach)
1984 Hochzeit mit Ute geb. Goldmann
1987-1993 Geburt unserer drei Kinder
1990-1992 Vorsitzender der Vereinigung württembergischer Vikarinnen und Vikare
Seit 1996 Mitglied im Gesprächskreis „Evangelium und Kirche“
1997 Initiator des „Forum Citykirche Reutlingen“
1998 Mitinitiator der ThomasMesse Reutlingen
1998 Gründungsmitglied der Reutlinger Vesperkirche
1999-2002 Entwicklung des Projekts „Citykirche Reutlingen“
2000-2011 Leitungsverantwortung beim Reutlinger Jugendgottesdienst „FlaminGo“
2002-2014 Stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins der Freien Evangelischen Schule Reutlingen
2006-2010 Mitglied im Beirat der Württembergischen Bibelgesellschaft
2006-2010 Berater für Alpha-Kurse
Seit 2006 Mitglied des Vocalensembles "Voicing"
2007-2012 Vorsitzender der Deutschen Evangelistenkonferenz
2008 Männer-Initiation mit Franziskanerpater Richard Rohr am Brahmsee
2009-2013 Mitglied im Leitungsteam des „Spirituellen Gemeindemanagements“ mit Prof. Dr. Michael Herbst (B-W)
Seit 2013 Mitglied der württembergischen Landessynode
Seit 2017 Zweiter stellvertretender Präsident der württembergischen Landessynode
Seit 2020 Mitglied im Kuratorium der Akademie Bad Boll